Wann kommt euer ID.4? Liste mit Bestelldatum und Abholtermin

  • Kann passieren. Meiner ging Ende März in die Produktion und dann tat sich auch ewig nichts. Dann kam der Anruf wg. Terminvereinbarung. Abgeholt hatte ich ihn dann am 19.5.


    Gedulde dich, es lohnt sich. Der fährt echt geil ;)

  • Fühle ich komplett mit dir.

    Sitze auch auf heißen Kohlen und warten quasi jeden Tag auf Neuigkeiten.


    Aber mehr als abwarten, bleibt uns wohl nicht übrig.

  • Fühle ich komplett mit dir.

    Sitze auch auf heißen Kohlen und warten quasi jeden Tag auf Neuigkeiten.


    Aber mehr als abwarten, bleibt uns wohl nicht übrig.

    Leidensgenosse ....


    Bestellt am 08.03.2024 mit Abholung in Dresden

    Auftragsbestätigung vom 11.03.2024 mit unverbindl. Liefertermin Juli 2024


    wir warten auch jeden Tag auf Neuigkeiten, Autohaus weiss angeblich auch nichts ...

  • So, meiner ist jetzt auch (irgendwann schon) beim Händler angekommen. Alles extrem undurchsichtig, so dass ich jetzt natürlich auch erst einen Termin beim Verkehrsamt machen konnte, bzw. es nächste Woche ohne Termin versuchen werde, als "Lückenfüller". Über das Autohaus geht es vermutlich auch nicht schneller, wurde mir gesagt.

    Jetzt natürlich die gleichen Probleme, die alle haben: Papiere noch nicht da, ohne die keine Rechnung, ohne die keine Anmeldung usw. . Schade, bei jedem 2,50€ Amazon-Paket hat man mittlerweile ein Tracking und weiß , wann es ankommt. Warum das nicht bei einem 50k€ "Artikel" funktioniert, weiß nur die Volkswagen AG.

  • So, meiner ist jetzt auch (irgendwann schon) beim Händler angekommen. Alles extrem undurchsichtig, so dass ich jetzt natürlich auch erst einen Termin beim Verkehrsamt machen konnte, bzw. es nächste Woche ohne Termin versuchen werde, als "Lückenfüller". Über das Autohaus geht es vermutlich auch nicht schneller, wurde mir gesagt.

    Jetzt natürlich die gleichen Probleme, die alle haben: Papiere noch nicht da, ohne die keine Rechnung, ohne die keine Anmeldung usw. . Schade, bei jedem 2,50€ Amazon-Paket hat man mittlerweile ein Tracking und weiß , wann es ankommt. Warum das nicht bei einem 50k€ "Artikel" funktioniert, weiß nur die Volkswagen AG.

    Neueste Entwicklung: Mir wurden heute kurzerhand die Fahrzeugpapiere in die Hand gedrückt, obwohl die eigentlich wg Privatleasings nur kostenpflichtig beim Straßenverkehrsamt deponiert werden dürfen. Ich solle unbedingt versuchen, den Wagen morgen Freitag 28.6. noch zuzulassen, da sich "die Konditionen" am 1.7. ändern würden. Welche, konnte mir der Verkäufer nicht sagen. Ich vermute fast, das sind welche, die nur die Geschäftsverbindung zwischen VW und Autohaus betreffen. Vielleicht gibt es eine "Sprinterprämie" für AH, die es schaffen, noch in Q2/Juni zuzulassen...

    Hat noch jemand so ein Erlebnis, der im März mit den damaligen Rabatten bestellt hat?? 🤔

  • Neueste Entwicklung: Mir wurden heute kurzerhand die Fahrzeugpapiere in die Hand gedrückt, obwohl die eigentlich wg Privatleasings nur kostenpflichtig beim Straßenverkehrsamt deponiert werden dürfen. Ich solle unbedingt versuchen, den Wagen morgen Freitag 28.6. noch zuzulassen, da sich "die Konditionen" am 1.7. ändern würden. Welche, konnte mir der Verkäufer nicht sagen. Ich vermute fast, das sind welche, die nur die Geschäftsverbindung zwischen VW und Autohaus betreffen. Vielleicht gibt es eine "Sprinterprämie" für AH, die es schaffen, noch in Q2/Juni zuzulassen...

    Hat noch jemand so ein Erlebnis, der im März mit den damaligen Rabatten bestellt hat?? 🤔

    Oder betrifft es vielleicht bestimmte Fahrerassistenzsysteme, ohne die du ab Juli keine Zulassung mehr bekommen kannst?!


    Update:
    Fzg.: ID.4 Move Edition ohne Sportsitze, ohne Wärmepumpe

    22.04.2024 - bestellt via Gewerbeleasing durch Autohaus

    24.05.2024 - Produktionsstart / Lackiererei

    28.05.2024 - formelle Leasingbestätigung durch VWFS

    07.06.2024 - Abholbereit ab 09.06. in WOB (fun fact 1: Termine gibt es aber erst Ende Juni; fun fact 2: die Fahrzeugpapiere zur Zulassung via Autohaus liegen noch gar nicht vor)

    Aber eine Auftragsdurchlaufzeit (ohne Zulassung) von 1,5 Monaten finde ich schon gut :)

    Ich finalisiere heute mal:

    Fzg.: ID.4 Move Edition ohne Sportsitze, ohne Wärmepumpe

    22.04.2024 - bestellt via Gewerbeleasing durch Autohaus

    24.05.2024 - Produktionsstart / Lackiererei

    28.05.2024 - formelle Leasingbestätigung durch VWFS

    07.06.2024 - Abholbereit ab 09.06. in WOB

    19.06.2024 - Zulassung durch AH

    27.06.2025 - Abholung in WOB


    Heute schonmal 30km gefahren, morgen dann 300km. Fährt sich gut :)


    Allerdings werde ich wohl nie wieder ein Auto in WOB abholen. Für mich war es leider zurückblickend pure Zeitverschwendung.

    Alle Mitarbeiter sind freundlich, das Essen lecker, Verzögerungen werden mit Wertgutscheinen totgeschmissen (bin jetzt satt und habe ne Tasche voller unnützer VW-Merchandise-Zeug dabei - tatsächlich war nur der Abfallbehälter mit 5 Euro Zuzahlung tatsächlich etwas, das ich mir immer mal für meinen Touran kaufen wollte!)


    Vielleicht lag es auch am Wetter (30 Grad und zwischendurch heftigster Regen), der verhaltenen Farbenpracht im Abholraum (alles grau) oder daran dass ich schlichtweg keine Führung o.ä. Monate vorher gebucht habe (wie denn wenn der Termin erst zwei Wochen vorher steht ;) ), aber ein Wow-Effekt ist bei mir leider ausgeblieben. Dafür bin ich um 12 Uhr losgefahren (30km) und um 17 Uhr wieder zurück gewesen.

    Ein paar Schrammen habe ich noch im Kofferraum mit einer spitzen Bemerkung versehen, die ist aber im tristen Übergabegespräch untergegangen. Bevor ich dann nochmal kommen muss…

    Also eine Stunde beim Autohändler hätte mich im Nachhinein etwas glücklicher gemacht.

    Passender hätte ich meine Wagenfarbe für diesen Tag nicht wählen können (Leasinggrau) 😂

    4 Mal editiert, zuletzt von guten_tag () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von guten_tag mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Oder betrifft es vielleicht bestimmte Fahrerassistenzsysteme, ohne die du ab Juli keine Zulassung mehr bekommen kannst?!



    Kann nicht sein, da er ja das aktuelle MJ hat.


    Neueste Entwicklung: Mir wurden heute kurzerhand die Fahrzeugpapiere in die Hand gedrückt, obwohl die eigentlich wg Privatleasings nur kostenpflichtig beim Straßenverkehrsamt deponiert werden dürfen. Ich solle unbedingt versuchen, den Wagen morgen Freitag 28.6. noch zuzulassen, da sich "die Konditionen" am 1.7. ändern würden. Welche, konnte mir der Verkäufer nicht sagen. Ich vermute fast, das sind welche, die nur die Geschäftsverbindung zwischen VW und Autohaus betreffen. Vielleicht gibt es eine "Sprinterprämie" für AH, die es schaffen, noch in Q2/Juni zuzulassen...

    Hat noch jemand so ein Erlebnis, der im März mit den damaligen Rabatten bestellt hat?? 🤔

    Nein habe ich nicht und der Händler hat nur seine 4% Provision. Ist ja ein Agenturgeschäft und du kaufst bei VW direkt.

    Vielleicht wollen Sie einfach die Halbjahresstatistik etwas schönen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bjoernie () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Bjoernie mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Oder betrifft es vielleicht bestimmte Fahrerassistenzsysteme, ohne die du ab Juli keine Zulassung mehr bekommen kannst?!

    Habe mein Auto heute tatsächlich ohne Termin beim Straßenverkehrsamt zugelassen bekommen, indem ich mir 1h vor Öffnung vor der Tür im T-Shirt den A. abgefroren habe 8)

    Wir der Händler mir heute erklärte, gibt es wirklich ein Problem ab 1.7. wegen der EU "UNECE-Regeln für Cybersecurity". Die ID.s mit 4.1 dürfen als Neuwagen nächste Woche wohl nicht mehr zugelassen werden, und das Update auf 5 ist noch nicht freigegeben. Ein Riesen-Problem gerade wohl scheinbar. Es gibt eine Ausnahmeregelung für 10% der Lagerfahrzeuge, die zur Auslieferung bereitstehen, doch welche das dann sind und welche Kunden in die Röhre gucken, darüber darf bei den Händlern dann herzhaft gestritten werden. Zwischen Produktion und Auslieferung meines ID.4 liegen übrigens fast 2 Monate. Vielleicht war der ursprüngliche Plan, noch v5 draufzuspielen? Hat dann aber wohl nicht geklappt...

    Nächste Woche hole ich ihn ab! :)

  • Na da würde mich mal interessieren was in der V4.1 die Zulassung ab 1.7. verhindern sollte.

    Die Nichterfüllung der EU "UNECE-Regeln für Cybersecurity"

    Typ: ID.3 Pro Performance "tech" 209*10Exp6 kg*m²/s² mit Fahrradträger, 18 Zoll Stahlfelgen (Sommer und Winter), Wärmepumpe, abgeholt 23.12.20

    Farbe: Makena-Türkis Metallic
    Softwarestand: 0783; 30.03.21: 0792; 22.09.21: ID 2.3 26.08.2022: 0912 07.07.2023: 3.2

    VW Äpp auf div. Androids


    ID. Charger Connect (seit 30.12.20 läuft leise und ohne Probleme über LTE im Netz, seit 19.12.21 auf ID Charger Pro gepimpt)

  • Na da würde mich mal interessieren was in der V4.1 die Zulassung ab 1.7. verhindern sollte.

    Dann müssten alle 3.x aus dem Verkehr gezogen werden ^^

    Was hat grundsätzlich eine Auto-Firmware mit der Zulassung zu tun ?

    Meine Frau arbeitet in der Zulassungsstelle beim Landratsamt, aber davon hat sie noch nicht gehört :)

    ID4 GTX bestellt 01/22

    ab 08/22 bestätigter Liefertermin 06 - 13.10.22

    ausgeliefert an Händler am 11.10.2022

    Abholung und Zulassung am 18.10.22

  • Dann müssten alle 3.x aus dem Verkehr gezogen werden ^^

    Was hat grundsätzlich eine Auto-Firmware mit der Zulassung zu tun ?

    Meine Frau arbeitet in der Zulassungsstelle beim Landratsamt, aber davon hat sie noch nicht gehört :)

    Ab 1.7. müssen die Fahrzeuge das erfüllen. Was zugelassen ist ist zugelassen. Es gibt auch Autos ohne Kat und ohne Sicherheitsgurt.

    Das wissen die bei der Zulassungsstelle nicht das weiß der Computer anhand der Fahrzeugpapiere (VIN).

    Typ: ID.3 Pro Performance "tech" 209*10Exp6 kg*m²/s² mit Fahrradträger, 18 Zoll Stahlfelgen (Sommer und Winter), Wärmepumpe, abgeholt 23.12.20

    Farbe: Makena-Türkis Metallic
    Softwarestand: 0783; 30.03.21: 0792; 22.09.21: ID 2.3 26.08.2022: 0912 07.07.2023: 3.2

    VW Äpp auf div. Androids


    ID. Charger Connect (seit 30.12.20 läuft leise und ohne Probleme über LTE im Netz, seit 19.12.21 auf ID Charger Pro gepimpt)

  • Die Nichterfüllung der EU "UNECE-Regeln für Cybersecurity"

    Ich wollte wissen was angeblich in der V4.1 eben nicht die UNECE 155 erfüllt. Den Hinweis darauf zu wiederholen, ohne zu erklären warum das so sein soll hilft nicht weiter.


    Und ich Frage, weil ich eben für einen Lieferanten genau in diesem Bereich unterwegs bin. Die UNECE155 gilt ja nur für VW aber Zulieferer müssen natürlich auch mitarbeiten, sonst kann VW ja nicht die UNECE 155 erfüllen.

  • Habe mein Auto heute tatsächlich ohne Termin beim Straßenverkehrsamt zugelassen bekommen, indem ich mir 1h vor Öffnung vor der Tür im T-Shirt den A. abgefroren habe 8)

    Wir der Händler mir heute erklärte, gibt es wirklich ein Problem ab 1.7. wegen der EU "UNECE-Regeln für Cybersecurity". Die ID.s mit 4.1 dürfen als Neuwagen nächste Woche wohl nicht mehr zugelassen werden, und das Update auf 5 ist noch nicht freigegeben. Ein Riesen-Problem gerade wohl scheinbar. Es gibt eine Ausnahmeregelung für 10% der Lagerfahrzeuge, die zur Auslieferung bereitstehen, doch welche das dann sind und welche Kunden in die Röhre gucken, darüber darf bei den Händlern dann herzhaft gestritten werden. Zwischen Produktion und Auslieferung meines ID.4 liegen übrigens fast 2 Monate. Vielleicht war der ursprüngliche Plan, noch v5 draufzuspielen? Hat dann aber wohl nicht geklappt...

    Nächste Woche hole ich ihn ab! :)

    Falsch, richtig ist zum Thema UNECE / GSRII (Kurzform letzter Abschnitt):


    Einführung UNECE

    Durch die Online- sowie Update-Fähigkeit sind Fahrzeuge auch möglichen Angriffen von außen (z.B. Hacker-Angriffe) ausgesetzt.

    Um das zu vermeiden, wurden die folgenden zwei länderübergreifenden Regularien durch die Wirtschaftskommission UNECE (United Nations Economic Comission for Europe) aufgesetzt, mit dem Ziel die Fahrzeugvorschriften weiter zu harmonisieren:

    - CSMS - Cyber Security Management System

    - SUMS - Software Update Management System


    Was beinhaltet CSMS ?

    Aufgrund der Regelung muss ein Cyber Security Management System beim Hersteller etabliert werden, mit dem Cyber-Risiken identifiziert und bewertet werden können oder auch Cyber-Angriffe im Markt entdeckt und behandelt werden.

    Instrument des Management Systems ist eine Kritikalitätsbewertung mit der u.a. Steuergeräte und vernetzte Bauteile auf Cyber-Risiken geprüft werden. Somit wird die Cyber-Sicherheit im Fahrzeug gewährleistet.


    Was beinhaltet SUMS ?

    Das Software Update Management System muss alle Software-Updates nachvollziehbar und nachhaltig dokumentieren.

    Dieses Management System muss für alle Software-Updates und alle Varianten die verbaut werden die Dokumentation und Versionierung sicherstellen. Somit ist eine Dokumentation des aktuellen Stand der im Fahrzeug verbauten Hardware und darauf laufenden Software sichergestellt.


    Was bedeutet das für den Lebenszyklus eines Fahrzeugs ?

    Die bisherigen Pflichten für die Hersteller werden durch die neuen Regelungen CSMS und SUMS ausgeweitet.

    Je nach Fahrzeugfunktion muss das Unternehmen Cyber Security Maßnahmen bis zu 10 Jahre nach EOP durchführen. Software Updates können auch weit über den SOP hinaus dem Kunden angeboten und installiert werden.


    Einführung General Safety Regulation II (GSR II)

    Wie bei den UNECE-Regularien auch, handelt es sich bei der GSRII um eine Gesetzesvorgabe seitens der Europäischen Union.

    Die GSR II gilt für neue Typprüfungen (wie z.B. für den neuen Tiguan) schon seit Mitte 2022 und beinhaltet folgende Assistenzsysteme:

    • Verkehrszeichenerkennenung
    • Front Assist
    • Lane Assist
    • Einparkhilfe, hinten
    • Müdigkeitserkennung
    • Reifenkontrollsystem
    • Ereignisbezogener Datenspeicher (Event Data Recorder)
    • Schnittstelle für einen Alkoholtester

    - Für alle Neuzulassungen ab dem 06. Juli 2024 sind die die oben aufgeführten Systeme dementsprechend verpflichtend.

    - Die MEBs (ID.3 ab Bauwoche 23/2024 und ID.4/ID.5 seit Bauwoche 44/2023) belasten nicht das Kontingent der Ausnahmegenehmigungen.

    - Kein Kunde wird in die Röhre gucken...

  • Alles wa du vorher genannt hast mit CSMS und SUMS muss es schon längst geben. Und das ist unabhängig von der SW V4.1.

    Und wenn mein ID4 aus dem Mai auch schon folgendes hat- Ereignisbezogener Datenspeicher (Event Data Recorder)- Schnittstelle für einen Alkoholtester

    dann ergibt sich für mich immer noch kein Grund was es mit der V4.1 auf sich haben sollte. Außer die könnte eben eines der Features nicht anbieten. Und da fallen mir höchstens die beiden letzten wieder ein. Über die Qualität der Assistenten könnten wir allerdings durchaus diskutieren.

    Die Verkehrszeichenerkennung ist für mich nicht kundentauglich in der jetzigen Implementierung.

    Und wenn die beiden letzten nicht vorhanden sein sollten, dann schaue ich deswegen bestimmt nicht in die Röhre. Würde eher sagen dann freue ich mich. ;(

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!